Das ist schnell beantwortet klingt es doch nach einer so einfachen Angelegenheit, das nötigste Zubehör zum Speisen in eine Tasche zu packen und diese zum Lager mitzunehmen, so werden wir Leiter doch ständig eines besseren belehrt.
Los geht es wie gesagt meistens schon damit, dass der Beutel einfach komplett vergessen wird. Dann leihen sich die Kinder entweder alles zusammen und bearbeiten ein Stück Fleisch in einer Schüssel mit einem kleinen Löffel, weil das richtige Besteck natürlich grad verwendet wird, was meist sehr lustig mitanzusehen ist! Wird der Beutel nicht vergessen, ist es oft der Fall, dass Kinder die unmöglichsten Ausführungen der oben genannten Inhalte mit ins Lager bringen. (Un)gern gesehen sind hierbei: Ikea Plastiknäpfe, Porzellanteller, seltsame Konstruktionen, bei denen Messer, Löffel und Gabel zusammenhängend ein Teil darstellen, jegliches Besteck in Miniaturform oder auch Schalen so groß, dass der ganze Tisch daraus essen könnte.
Hat man jedoch alles beisammen und fühlt sich gut gerüstet fürs Lager, so kommt es allzu oft vor, dass man nach einer Mahlzeit auch wieder dasteht wie der letzte Eumel.. und das deswegen, weil beim Spülen in der Regel 50% des Geschirrs in den unendlichen Tiefen des Sommerlager-Spülwassers verloren gehen oder jemand (wie oben beschrieben), der ohne Geschirr angereist ist, einen guten Fang im Spülbecken gemacht hat.. Ihr seht also, es ist nicht ganz einfach mit unserem Pfadfinder-Geschirrbeutel, aber ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen ;)