Zum Hauptinhalt springen

Sommerlager 2025

Ebberg

Sommerlager 2025

Das größte kleine Sommerlager jemals

Abfahrt ins Unbekannte

Ganz nach dem diesjährigen Sommerlager-Motto ging es dieses Jahr für rund 80 Pfadfinder*innen zum ersten Mal nach Ebberg. Nur einige der Leiter*innen kannten den PLatz, doch voller Vorfreude stiegen alle in den Bus. Selbst ein paar Regenschauer konnten unsere Stimmung nicht trüben!

Neben einem Geländespiel mit vielen abgefahrenen Stationen gab es auch die wohl gruseligste Nachtwanderung, die wir je in einem kleinen Sommerlager erlebt haben. Ein besonderes Highlight war der Trupptag, an dem einige ihr Versprechen abgelegt haben und fortan ein schickes neues Halstuch tragen. Coole neue Praktiken und die vielen selbstgebauten Bauten rundeten dieses unvergessliche Erlebnis ab.

 
210km von Zuhause
     
                 7 Tage
100 Pfadfinder*innen
     
             Mittel
Unser Zeltplatz

Ebberg

51.4231526,7.5143291

Ebberg

Sommerlager in Bildern

Weiterlesen

Sommerlager 2023

Wirberg

Sommerlager 2023

Endlich wieder Sommerlager! Dieses Jahr hieß es: kleines Sommerlager – unsere „Großen“ waren auf Auslandstour und die „Kleineren“ im SoLa.

SoLa im schönen Hessen

8 Tage gemeinsam unterwegs. Los ging es mit dem Reisesegen, bevor alle in den Bus stiegen und sich auf ins Abenteuer machten. Angekommen hieß es: Zelte hoch! Ganz nach dem diesjährigen Motto „Sommer, Sonne, Kaktus“ wurden wir mit bestem Wetter auf dem Zeltplatz empfangen. Ob Tageswanderung, Geländespiel, Nachtwanderung oder Trupptag: Gemeinsam erlebten wir verschiedenste Abendteuer und schafften unvergessliche Erinnerungen. 

 
70km von Zuhause
     
                 8 Tage
90 Pfadfinder*innen
     
       Einfach
Unser Zeltplatz

Wirberg

50.6046,8.9062

Wirberg

Was du nicht verpassen willst

Unsere Highlights

Wir durften so viele schöne Erlebnisse miteinander teilen, dass es gar nicht so leicht fällt, einzelne Momente hervorzuheben.

Und doch bleiben besonders die schaurig-spannende Nachtwanderung des Trupps Quokka sowie das abenteuerreiche Geländespiel des Trupps Fledermaus in lebhafter Erinnerung.

Ein weiterer besonderer Höhepunkt: Einige Kinder haben ihr Wölflings- oder Jupfiversprechen abgelegt – und unser Linus hat gibt sich mit seinem grauen Halstuch nun endlich als Leiter zu erkennen. Herzlichen Glückwunsch an euch alle!

Nicht zu vergessen sind natürlich auch unser Abschlussfest und die Tageswanderung, die durch einen schönen Pausenort mit reichlicher Verpflegung definitiv Spaß gebracht hat.

Poah, ist das Gras saftig grün!

Trupp Falke

Ein Sommerlager in Bilder

Weiterlesen

Sommerlager 2019

Brexbachtal

Sommerlager
2019

Ein kleines Lager wie es im Buche steht. 

Brexbachtal

Ein Sommer im Brexbachtal

Sommerlager 2019. Ein Sommer mit dem Motto „Die alten Römer“. Mit Kostümen im Gepäck machten sich 50 Kinder, 20 Leiter und das Küchen-Team auf den Weg ins Brexbachtal, bereit für neue Abenteuer. 

Wo
140 km von zuhause
Länge
7  Tage
Wie viele
50 Kinder
Level
Expert
Das Abenteuer beginnt hier

Das Brexbachtal

50.44172200983479,7.627571474150182

Brexbachtal

Etwas Besonderes

Das Geländespiel

„WILLKOMMEN IM ALTEN ROM!“ schallte es über den Zeltplatz, als der Kaiser die festlichen Spiele eröffnete! Auf in den Kampf! Vorbereitet von Trupp Alpaka durften 50 Pfadfinder und Pfadfinderinnen sich durch die schwierigsten Aufgaben schlagen mit dem einzigen Ziel: Den Sieg. 

„Jetzt Spaß bei Seite. Die Pagode steht.“

Marcel Pietzsch

Ein Sommerlager in Bildern

Unsere
Highlights

Tageswanderung

Mit dem Zeltplatz direkt am berühmten Rheinsteig Fernwanderweg gelegen, war relativ klar, wohin es gehen würde. Auf den Spuren der Römer ging es zunächst aufwärts zu einem aufbereiteten Limesturm. Deutlich gemütlicher ging es dann auf dem offiziellen Rheinsteig mit einigen schönen Blicken auf Koblenz weiter. Nach steilem Abstieg landeten wir dann zu guter letzt im Schwimmbad von Sayn, wo alle Anstrengung auf einmal vergessen war und sich der restliche Tag im Wasser ausgetobt wurde.

Praktiken

Bei den Praktiken gab es wie jedes Jahr eine vielfältige Auswahl, sodass kein Wunsch offen blieb. Ob Römersandalen basteln, ein Ausflug zur Nahe gelegenen Burg, einen Film drehen, Specksteine bearbeiten, für jeden war etwas dabei. 

Nachtwanderung

Eigentlich ist es gar nicht üblich im kleinen Sommerlager eine Geisterwanderung auf dem Programm zu haben. Doch dieses Jahr dachte sich ein Teil der Leiterrunde, warum nicht auch mal wieder eine Gruseltour ohne Kinder organisieren. Gesagt getan wurde fleißig an einer Story und einigen Stationen getüftelt, bis dann der Abend hereinbrach. Den Kindern stand eine spannende Runde über stillgelegte Bahngleise und einen dunklen Wald bevor, was nur noch durch den finalen Kampf zwischen dem rechtmäßigen Kaiser und dessen unheimlichen Zwillingsbruder getoppt werden konnte.

  • 20 Kinder haben in diesem Lager ein Wölflings- oder ein Jungpfadfinder-Versprechen abgelegt. 

  • Es wurden 15 Zelte aufgebaut – Schlafzelte, die Materialjurte, Küchenzelt, Shelter und Aufenthaltszelt.

More Journeys

Sommerlager

Italien-Tour

2013

Sommerlager 2022

Read more

Polen-Tour

polen

Weiterlesen